Coaching ist so wirksam und nachhaltig, weil Sie selbst dabei die für Sie passende Lösung finden. Nur Sie sind ja wirklich "Experte" für Ihr eigenes Leben mit all seinen Facetten. Sie kennen Ihre Geschichte, Ihre Stärken und Schwächen, Wünsche und Motivatoren, Ihre Beziehungen und Ihre Lebensumstände besser als alle anderen. Deshalb tragen Sie alles Wissen für eine gute Lösung bereits in sich.
Trotzdem fühlen Sie sich manchmal ganz und gar nicht wie ein souveräner "Experte", ganz im Gegenteil: orientierungslos wie im dichten Nebel, gefangen in störenden Denk- oder Verhaltensmustern, getrieben im Hamsterrad des Alltags, hilflos in Konfliktsituationen oder einfach unsicher vor dem Betreten von Neuland.
Aber genau dann kann ich Sie als Coach unterstützen, wieder klarer zu sehen, Blockaden aufzulösen, selbstbestimmt zu handeln oder mit mehr Sicherheit und Souveränität Neues anzupacken. Dabei gebe ich im Coaching keine Lösung vor, aber ich gestalte den Prozess Ihrer Lösungssuche: Ich eröffne Ihnen mit Fragen neue Perspektiven, helfe altes Wissen und Erfahrungen wieder zu entdecken, zu ordnen und zu verstehen und ermögliche Ihnen, im geschützten Raum Neues auszuprobieren und einzuüben. So nutzen wir im Coaching-Prozess gemeinsam Ihr "Expertenwissen" und Ihre Erfahrungen, um die für Sie passende Lösung erarbeiten.
Zum Coaching dürfen Sie Ihre Zweifel, Verunsicherung und Ratlosigkeit mitbringen. Auch Frust und Enttäuschung, Stress und Konflikte. Natürlich auch Ihre Hoffnungen, Ziele und Ihre Aufbruchsstimmung. Daran und damit wollen wir ja arbeiten.
Sie sollten aber nicht die Ursachen Ihrer Probleme ausschließlich bei "den anderen" sehen und fertige Lösungen von mir als Ihrem Coach erwarten. Wenn Sie stattdessen mit Offenheit, Neugier und Veränderungsbereitschaft zum Coaching kommen, haben Sie beste Chancen auf Erfolg.
Die Vielfalt an Coaching-Themen ist riesig. Sehr oft ist es hilfreich und wertvoll, neben dem vertrauten Blick ("von mir auf die Welt") auch aus der Perspektive anderer Menschen oder aus einer neutralen Beobachterposition auf eine Sache oder Situation zu schauen. Und genau das geschieht auf vielfältige Weise im Coaching. Typische Coaching-Anlässe und -Themen sind:
Mein Anliegen ist es, Ihnen in unserer Coaching-Arbeit zu Transparenz und Klarheit über Ihre Situation und über mögliche Handlungsoptionen zu verhelfen und Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltig positiven Veränderungen zu begleiten, kurz: ein wertvoller Partner bei Ihrer Lösungssuche zu sein. Ich verfüge als Personal Coach (IHK) über ein breites Spektrum an effektiven Coaching-Methoden und begleite Sie mit viel Empathie und Wertschätzung zu Ihrem Ziel. Dabei kann ich auch auf ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine langjährige Erfahrung als Führungskraft in einem globalen Konzern sowie als ehrenamtlicher Mitarbeiter in einer Kirchengemeinde zurückgreifen.
Sprechen Sie mich an:
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontakt-Formular. In einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch bespreche ich gern mit Ihnen Ihr Anliegen und Ihre Zielsetzung und informiere Sie über Möglichkeiten, Dauer und Kosten eines Coachings.